Beratung
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht wichtiger Beratungsangebote – sowohl für studentische Beratung als auch für allgemeine Anliegen wie Familien- oder Sozialberatung. Hier sind relevante Anlaufstellen, Websites und Kontaktdaten von internen sowie externen Beratungsstellen zusammengestellt.
Beratung durch den AStA der FH-Kiel
Unterstützung bei Beratungssuche
Koordination der Beratungsleistungen
AStA FH Kiel
Gebäude 04
Peerberatung bei sozialen Fragen
Studierende beraten Studierende
AStA FH Kiel
Gebäude 04
Peerberatung durch das Queer Referat
Studierende beraten Studierende
AStA FH Kiel
Gebäude 04
Anwaltliche Rechtsberatung
AStA FH Kiel
Gebäude 04
jeden Mittwoch 11:30-13:30h
AStA Bafög und Sozialberatung
CAU Campus
Leibnizstr. 15
24118 Kiel
(Links neben dem Eingang des Physikzentrums)
Psychosozialberatung
(befindet sich im Aufbau)
Beratungs- und Anlaufstellen rund um die FH
Zentrale Studienberatung
Studieren mit chronischeren Erkrankungen und oder Behinderungen
Gleichstellungsbeauftragte
Diversitätsbeauftragte
Familienservicebüro
Sozialberatung
Studentenwerk
Beratung studentisches Leben
0431 8816 299
beratung.ki@studentenwerk.sh
Kommunaler Sozialdienst (Stadt Kiel)
Telefonnummer Standortabhängig
ksd@kiel.de
Psychologische Beratung
Studentenwerk
Telefonische Sprechzeiten:
Montag 9 – 12 Uhr
Mittwoch 8 – 9:30 Uhr
Freitag 9 – 12 Uhr
0431 8816-325
Sozialpsychatrischer Dienst (Stadt Kiel)
Unterstützung bei Diskriminierungsvorfällen
Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e.V.
Antidiskriminierungsstelle S-H
Familien- & Careberatung
Erziehungs und Familienberatung (Stadt Kiel)
Kontakt variiert je nach Standort
Pro Familia
Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Beratung bei Gewalt an Frauen
Unterstützung für Queere
HAKI e.V.
TRANS*SUPPORT
Weitere externe Beratungsangebote
Spezifische Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe in Schleswig-Holstein